Kalenderblatt dw.com
Wahlen in Afghanistan 2004: Wahlen in Afghanistan 1986: "Das Phantom der Oper"
Wallraff entlarvt 1977: Wallraff entlarvt "Bild"-Zeitung Deutsch-deutsche Kirchenteilung 1969: Deutsch-deutsche Kirchenteilung
Uganda unabhängig 1962: Uganda unabhängig Rücktritt Heinemanns 1950: Rücktritt Heinemanns
Herbstoffensive der Roten Armee 1943: Herbstoffensive der Roten Armee Bauernbefreiung in Preußen 1807: Bauernbefreiung in Preußen
9.10.1962: Uganda unabhängig
Benedicto Kiwanuka wurde zum ersten Premierminister Ugandas gewählt, und die ehemalige britische Kolonie wurde unabhängig. Ebenfalls im Jahr 1962 trat Uganda in den Staatenbund des Commonwealth of Nations mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt ein. In Uganda wütete während der Herrschaft von Milton Obote und Idi Amin ein erbitterter Bürgerkrieg, und Hunderttausende Menschen wurden getötet. Obote wurde 1986 von der "National Resistance Movement" (NRM) unter Führung von Yoweri Museveni gestürzt. Die Verfassung von 1967 wurde weitgehend aufgehoben. 1994 wurde eine verfassungsgebende Versammlung gewählt.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Informationen zu Uganda auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
All you need is love.
  > John Lennon
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann trat Gustav Heinemann als erster Innenminister der BRD zurück?
  Am 9. Oktober 1954
  Am 9. Oktober 1949
  Am 9. Oktober 1950