Kalenderblatt dw.com
Wahlen in Afghanistan 2004: Wahlen in Afghanistan 1986: "Das Phantom der Oper"
Wallraff entlarvt 1977: Wallraff entlarvt "Bild"-Zeitung Deutsch-deutsche Kirchenteilung 1969: Deutsch-deutsche Kirchenteilung
Uganda unabhängig 1962: Uganda unabhängig Rücktritt Heinemanns 1950: Rücktritt Heinemanns
Herbstoffensive der Roten Armee 1943: Herbstoffensive der Roten Armee Bauernbefreiung in Preußen 1807: Bauernbefreiung in Preußen
9.10.1977: Wallraff entlarvt "Bild"-Zeitung
Der Schriftsteller Günter Wallraff löste durch die Erscheinung des Buches "Der Aufmacher" eine Diskussion über die angeblich unseriösen Methoden der "Bild"-Zeitung aus. Wallraff hatte sich unter dem Tarnnamen "Hans Esser" vier Monate bei der "Bild" beschäftigen lassen. In seinem Buch deckt er die Verfälschungen von Nachrichten sowie die Verunglimpfungen von Menschen durch die Tageszeitung des Springer-Verlags auf. Der Konzern wehrte sich mit zahlreichen Prozessen gegen die Vorwürfe, konnte aber nicht das Gegenteil beweisen. Im Laufe der Jahrzehnte schlüpft Wallraff immer wieder in verschiedene Rollen. 1985 erschien sein Buch "Ganz unten".
www.onlinekunst.de/oktober/01_10_wallraf...
Der "Comutergarten" von "onlinekunst.de" würdigt den Publizisten Wallraff.
www.guenter-wallraff.com/...
Die Homepage von Günter Wallraff.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
All you need is love.
  > John Lennon
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann trat Gustav Heinemann als erster Innenminister der BRD zurück?
  Am 9. Oktober 1954
  Am 9. Oktober 1950
  Am 9. Oktober 1949