 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.10.1978: Karol Wojtyla neuer Papst |
 |
Der Erzbischof von Krakau, Karol Jozef Wojtyla, wurde am 16. Oktober 1978 zum Papst gewählt. Der Nachfolger von Johannes Paul I. wählte den Namen Johannes Paul II. und wurde am 22. Oktober offiziell in sein Amt eingeführt. Damit stand erstmals seit 455 Jahren kein Italiener an der Spitze der römisch-katholischen Kirche. Sein Amt als Oberhaupt von rund 906 Millionen Katholiken trat Johannes Paul II. mit dem Anspruch an, die Kirche ins dritte Jahrtausend zu führen. Er hatte, beispielsweise durch seine Unterstützung der polnischen Gewerkschaft "Solidarität", maßgeblichen Anteil am Zusammenbruch des Kommunismus und widmete sich intensiv der Annäherung und Aussöhnung zwischen den Weltreligionen.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|