 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.10.1971: Erste Gesamthochschule in Kassel |
 |
Die erste Gesamthochschule der Bundesrepulik nahm in Kassel den Unterricht auf. Verschiedene Hochschultypen wie Universität, Pädagogische Hochschule, Kunst-und Musikhochschule und Ingenieur-Fachhochschule wurden unter einem Dach vereint. Innerhalb einer Fachrichtung unterteilten sich die Studiengänge entsprechend der angestrebten Abschlussziele in Schwerpunkt und Dauer. Als Zugangsberechtigung galten Abitur, Fachhochschulreife und Begabtensonderprüfung. Die Gesamthochschule wurde Gegenstand heftiger konservativer Kritik. So gehörte es bis zum Ende der 1970er Jahre zum Ritual hessischer Landtagswahlkämpfe, dass die CDU ihre Auflösung und eine Universitätsneugründung forderte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|