 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.10.1918: Tschechoslowakei wurde Republik |
 |
In Prag wurde die Tschechoslowakische Republik ausgerufen. Bereits am 14. Oktober des Jahres hatte der tschechoslowakische Nationalrat in Paris eine Regierung mit Thomas G. Masaryk als Präsidenten und Edvard Benes als Außenminister gewählt. Am 14. November bestätigte der Nationalrat in Prag die neue Republik und die Präsidenschaft. Obwohl Masaryk im Vertrag von Pittsburgh am 30. Mai des Jahres den Slowaken die Autonomie zugesichert hatte, war er nicht bereit, anderen Volksgruppen Autonomie und Selbstbestimmung zu gewähren. Der neue Staat umfasste 46% Tschechen, 13 Prozent Slowaken, 28 Prozent Deutsche, acht Prozent Magyaren, drei Prozent Ukrainer sowie Polen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|