Kalenderblatt dw.com
Ölboykott der Opec-Staaten 1973: Ölboykott der Opec-Staaten Johannes XXIII. Papst 1958: Johannes XXIII. Papst
1958: "Krapp's Last Tape" Italien griff Griechenland an 1940: Italien griff Griechenland an
Tschechoslowakei wurde Republik 1918: Tschechoslowakei wurde Republik Stanley traf Livingstone 1871: Stanley traf Livingstone
Constantins Sieg über Maxentius 312: Constantins Sieg über Maxentius
28.10.1918: Tschechoslowakei wurde Republik
In Prag wurde die Tschechoslowakische Republik ausgerufen. Bereits am 14. Oktober des Jahres hatte der tschechoslowakische Nationalrat in Paris eine Regierung mit Thomas G. Masaryk als Präsidenten und Edvard Benes als Außenminister gewählt. Am 14. November bestätigte der Nationalrat in Prag die neue Republik und die Präsidenschaft. Obwohl Masaryk im Vertrag von Pittsburgh am 30. Mai des Jahres den Slowaken die Autonomie zugesichert hatte, war er nicht bereit, anderen Volksgruppen Autonomie und Selbstbestimmung zu gewähren. Der neue Staat umfasste 46% Tschechen, 13 Prozent Slowaken, 28 Prozent Deutsche, acht Prozent Magyaren, drei Prozent Ukrainer sowie Polen.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Die Geschichte der Tschechischen Republik unter Einbeziehung der Geschichte der Tschechoslowakei auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die ewige Liebe ist für vierzehn Tage gar nicht so schlecht.
  > Julia Roberts
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie begrüßte Stanley den verschollen geglaubten Entdeckungsreisenden Livingston?
  "Dr. Livingstone, I presume"
  "Hi"
  "Nice to meet you"