Kalenderblatt dw.com
Rekord-Amtszeit 2003: Rekord-Amtszeit Galilei rehabilitiert 1992: Galilei rehabilitiert
Diktator Sambias zurückgetreten 1991: Diktator Sambias zurückgetreten Indira Gandhi ermordet 1984: Indira Gandhi ermordet
1959: "Die Nashörner" uraufgeführt Pahlawi an der Macht 1925: Pahlawi an der Macht
350 Milliarden Mark Rundfunkgebühr 1923: 350 Milliarden Mark Rundfunkgebühr Luftreifen patentiert 1888: Luftreifen patentiert
Forderung nach Demokratie 1830: Forderung nach Demokratie
31.10.1984: Indira Gandhi ermordet
Die indische Ministerpräsidentin Indira Gandhi wurde von zwei Leibwächtern getötet, die der Religionsgemeinschaft der Sikhs angehörten. Das Nationalheiligtum der Sikhs, der goldene Tempel von Amritsar, war im Juni desselben Jahres bei Auseinandersetzungen mit der hinduistischen Bevölkerung von Regierungstruppen gestürmt worden. Der mit Panzern durchgeführte Angriff führte zum Tod von über 1000 Pilgern, die sich als menschliche Schutzschilde im Tempel befanden. Rajiv Gandhi, der Sohn der Ministerpräsidentin, wurde noch am Tag ihres Todes als ihr Nachfolger vereidigt. Seine Hauptziele wurden unter anderem der Kampf gegen die Korruption und die Straffung der Verwaltung.
www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/deta...
Ein Artikel der "Stuttgarter Zeitung" anlässlich des 20. Todestages von Indira Gandhi.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Daten zur Geschichte Indiens auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mein Job als Portraitfotograf: verführen, erfreuen und unterhalten.
  > Helmut Newton
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt wurde Helmut Newton geboren?
  New York
  Berlin
  Sydney