Kalenderblatt dw.com
Helmut Kohl in China 1993: Helmut Kohl in China Abschied für Bundestrainer 1978: Abschied für Bundestrainer
1941: "Freies Deutschland" erschienen Ende der Inflation 1923: Ende der Inflation
1920: "Freie Stadt" Danzig Kongo wurde belgische Kolonie 1908: Kongo wurde belgische Kolonie
Erstes elektrisches Hörgerät 1901: Erstes elektrisches Hörgerät Brasilianischer Kaiser vertrieben 1889: Brasilianischer Kaiser vertrieben
15.11.1901: Erstes elektrisches Hörgerät
Der "Tüftler" Miller Reese Hutchinson meldete das erste elektrische Hörgerät, das er "Acousticon" nannte, zum Patent an. Das Gerät bestand aus einem Gehäuse, das die Batterien enthielt, und einem telefonartigen Empfänger, der ans Ohr gehalten wurde. Unter den ersten Besitzern einer solchen Hörhilfe befand sich die englische Königin Alexandra, die zu den Krönungsfeierlichkeiten 1901 ein Gerät von Hutchinson mit 4 Kohlemikrofonen benutzte. Sie dankte ihm persönlich mit der Verleihung eines Ordens. In den folgenden Jahren wurden laufend verbesserte Geräte angeboten. 1937 kamen erste Tisch-Hörgeräte auf den Markt, die mit Radio-Verstärkertechnik arbeiteten.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Wirklichkeit ist immer noch fantastischer als alle Fantasie.
  > Wolf Biermann
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr erhielt Gerhart Hauptmann den Nobelpreis für Literatur?
  1922
  1908
  1912