 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.11.1970: "Lunochod I" auf dem Mond |
 |
Die unbemannte sowjetische Raumsonde "Luna 17" landete auf dem Mond. Sie war die erste Sonde, die ein Roboterfahrzeug mit sich führte. "Lunochod I" wurde von der Erde aus gesteuert und war mit Fernsehkameras und Sonnenbatterien ausgestattet. Das Fahrzeug legte in elf Mondtagen eine Strecke von 10,5 Kilometer zurück und übermittelte dabei Daten von Gesteinsuntersuchungen und Fernsehbilder zur Bodenstation. Insgesamt funkten die vier Kameras über 20.000 Bilder und 200 Panoramen zur Erde. 1973 wurde diese Leistung von "Lunochod II" wiederholt. Die Luna-Missionen der UdSSR begannen im Jahr 1959. "Luna 1" war damals das erste Objekt, dass das Erdgravitationsfeld verliess. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|