 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.11.1933: "Im Westen nichts Neues" verboten |
 |
Der mit Abstand bekannteste und einflussreichste aller Romane Erich Maria Remarques wurde durch die Nationalsozialisten verboten. Inhalt des Buches waren die Erlebnisse des jungen Soldaten Bäumer, der sich unter dem Einfluss seines Klassenlehrers im Ersten Weltkrieg direkt von der Schulbank an die Front meldet. Er muss den Tod aller seiner Freunde miterleben und erfährt im Grauen des Schützengrabens den Zusammenbruch seiner jugendlichen Welt. "Im Westen nichts Neues" wurde 1930 von Lewis Milestone verfilmt. Goebbels gelang bereits im Dezember 1930 mit Stinkbomben, herumlaufenden Mäusen, Zwischenrufen und Einschüchterungen des Publikums der Abbruch einer Filmvorführung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|