Kalenderblatt dw.com
Bush-Besuch in Großbritannien 2003: Bush-Besuch in Großbritannien Hochzeit des Jahres 2000 2000: Hochzeit des Jahres 2000
Börsengang der Telekom 1996: Börsengang der Telekom Massenselbstmord in Jonestown 1978: Massenselbstmord in Jonestown
1959: "Ben Hur" in den USA Hesses 1943: Hesses "Glasperlenspiel"
Uraufführung von 1932: Uraufführung von "Kasimir und Karoline" Gründung des 1926: Gründung des "Commonwealth of Nations"
Dänischer Prinz norwegischer König 1905: Dänischer Prinz norwegischer König Weihe des Petersdoms 1626: Weihe des Petersdoms
18.11.1626: Weihe des Petersdoms
Die bedeutendste katholische Kirche, der Petersdom in Rom, wurde nach einer Bauzeit von 120 Jahren von Papst Urban VIII. geweiht. Sie enthält 44 Altäre, acht kleinere Kuppeln und ungefähr 800 Marmor-, Bronze- und Gipssäulen. An dem Bauwerk waren neun Künstler als Bauleiter beteiligt, unter ihnen Michelangelo, Rafael und Bramante. Bramante war der erste Bauleiter, von ihm stammt der Grundriss. Michelangelo entwarf vor allem die Riesenkuppel in Anlehnung an die Florentiner Domkuppel von Brunelleschi. Die Anlage des Petersplatzes schuf Bernini in den Jahren 1656 bis 1666. Die Kirche ist über dem Grab des Apostel Petrus erbaut, schon 324 befand sich an dieser Stelle eine von Konstantin I. errichtete Basilika.
www.roma-online.de/besichtigung-vatikan....
Ein Online-Reiseführer für Rom mit einer umfangreichen Linksammlung zum Vatikan.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Zeit ist keine Linie, sondern eine Dimension, wie die Dimension des Raumes.
  > Margaret Atwood
> RSS Feed
  > Hilfe
Wieviele "Oscars" erhielt der Film "Ben Hur"?
  neun
  zehn
  elf