 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.11.1977: Sadat besuchte Israel |
 |
Um eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts zu erreichen, reiste der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat nach Israel. Er sprach vor dem israelischen Parlament. Sadat war der erste arabische Staatsmann, der die direkte Aussprache sucht. Die folgenden und oft schwierigen Verhandlungen führten 1979 zur Unterzeichnung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages. Sadats Kompromiss mit Israel und seine westlich orientierte Politik isolierten Ägypten in der arabischen Welt. In Ägypten formierte sich eine Opposition nationalistisch und religiös-fundamentalistischer Kräfte. Im September 1981 ließ Sadat 1.600 Fundamentalisten verhaften, einen Monat später wurde er während einer Militärparade ermordet.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|