Kalenderblatt dw.com
Becker wieder ATP-Weltmeister 1995: Becker wieder ATP-Weltmeister Verpachtung der Hafenstraße 1987: Verpachtung der Hafenstraße
Gipfeltreffen im Kalten Krieg 1985: Gipfeltreffen im Kalten Krieg Sadat besuchte Israel 1977: Sadat besuchte Israel
Zweite Landung auf dem Mond 1969: Zweite Landung auf dem Mond Eröffnung des 1819: Eröffnung des "Museo del Prado"
Städteordnung für Preußen 1808: Städteordnung für Preußen
19.11.1977: Sadat besuchte Israel
Um eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts zu erreichen, reiste der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat nach Israel. Er sprach vor dem israelischen Parlament. Sadat war der erste arabische Staatsmann, der die direkte Aussprache sucht. Die folgenden und oft schwierigen Verhandlungen führten 1979 zur Unterzeichnung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages. Sadats Kompromiss mit Israel und seine westlich orientierte Politik isolierten Ägypten in der arabischen Welt. In Ägypten formierte sich eine Opposition nationalistisch und religiös-fundamentalistischer Kräfte. Im September 1981 ließ Sadat 1.600 Fundamentalisten verhaften, einen Monat später wurde er während einer Militärparade ermordet.
nobelprize.virtual.museum/nobel_prizes/p...
Sadat und Begin auf den Seiten des "nobel-e-museums".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Mit einer geballten Faust kann man keine Hände schütteln.
  > Indira Gandhi
> RSS Feed
  > Hilfe
Bei welchem Film führte Jodie Foster erstmals Regie?
  "Das Wunderkind Tate"
  "Nell"
  "Sommersby"