Kalenderblatt dw.com
1990: "Eiserne Lady" zurückgetreten 1981: "Traumschiff" auf Sendung
1968: "White Album" Nachkriegsordnungs-Treffen in Kairo 1943: Nachkriegsordnungs-Treffen in Kairo
Sechste Armee bei Stalingrad eingekesselt 1942: Sechste Armee bei Stalingrad eingekesselt Gründung der DNVP 1918: Gründung der DNVP
Gesetz gegen Sklaverei 1542: Gesetz gegen Sklaverei Umsegelung des 1497: Umsegelung des "Kaps der Guten Hoffnung"
Friedrich II. zum Kaiser gekrönt 1220: Friedrich II. zum Kaiser gekrönt
22.11.1990: "Eiserne Lady" zurückgetreten
Nach elfjähriger Amtszeit trat die britische Premierministerin Margaret Thatcher als Regierungschefin und Vorsitzende der Konservativen Partei zurück. Ihr Nachfolger wurde John Major. Margaret Thatcher war die erste Frau, die das höchste britische Regierungsamt inne hatte und vertrat einen entschieden konservativen Regierungskurs. Wo immer es möglich schien, zog sich der Staat aus der Gesellschaftspolitik zurück und machte der Eigeninitiative bzw. der Privatwirtschaft Platz. Negative Begleiterscheinungen wie größere Armut, Obdachlosigkeit oder die wachsende Ungleichheit in der Verteilung gesellschaftlichen Reichtums wurden von der konservativen Regierung als zeitweise unvermeidlich hingenommen.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
"kalenderblatt.de" mit dem Eintrag "9.6.1983: Margaret Thatcher wieder gewählt". Mit Audio und weiterführenden Links.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Thatcher...
Das "Deutsche Historische Museum" mit einer Biografie Thatchers.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zahn der Zeit läuft auch an mir nicht vorbei.
  > Boris Becker
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen besiegte Boris Becker im Wimbledon-Finale 1985?
  Kevin Curren
  Ivan Lendl
  Stefan Edberg