 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.11.1889: Erste Musikbox |
 |
Die erste Musikbox mit Münzeinwurf wurde im Palais Royal in San Francisco von Louis Glass, Direktor der Firma Pacific Phonograph Co., aufgestellt. Es handelte sich um einen elektrisch betriebenen umgebauten Edison-Phonographen mit vier Hörrohren. Jedes Hörrohr, zu dem jeweils ein separater Münzeinwurf gehörte, konnte nur von einer Person benutzt werden. Da die neuen Geräte beim Publikum sehr beliebt waren, ließ Thomas Alva Edison ab 1891 auch Walzen mit Musikaufnahmen produzieren. 1906 wurde das erste Exemplar des "Automatic Entertainer" mit einer Platte und einem Grammophon-Trichter von der John Gabel Company hergestellt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|