Kalenderblatt dw.com
Widerstand gegen Miss-Wahl 2002: Widerstand gegen Miss-Wahl Börsenspekulant ausgeliefert 1995: Börsenspekulant ausgeliefert
Schweres Erdbeben in Italien 1980: Schweres Erdbeben in Italien Start der 1953: Start der "Carrera Panamericana"
Erster Indochinakrieg 1946: Erster Indochinakrieg Erste Musikbox 1889: Erste Musikbox
Erste Dampfeisenbahn Österreichs 1837: Erste Dampfeisenbahn Österreichs Erste Kirchenspaltung 858: Erste Kirchenspaltung
23.11.1889: Erste Musikbox
Die erste Musikbox mit Münzeinwurf wurde im Palais Royal in San Francisco von Louis Glass, Direktor der Firma Pacific Phonograph Co., aufgestellt. Es handelte sich um einen elektrisch betriebenen umgebauten Edison-Phonographen mit vier Hörrohren. Jedes Hörrohr, zu dem jeweils ein separater Münzeinwurf gehörte, konnte nur von einer Person benutzt werden. Da die neuen Geräte beim Publikum sehr beliebt waren, ließ Thomas Alva Edison ab 1891 auch Walzen mit Musikaufnahmen produzieren. 1906 wurde das erste Exemplar des "Automatic Entertainer" mit einer Platte und einem Grammophon-Trichter von der John Gabel Company hergestellt.
juke-box.dk/...
Danish Jukebox Archives mit einer umfassenden Geschichte der Musikautomaten.
(Englisch)
www.kreimeier-online.de/Mediengeschichte...
Überblick über die Geschichte der Tontechnik im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Frage: "Haben Sie ein Hirn?" kann einwandfrei nur der Metzger beantworten.
  > Herbert Achternbusch
> RSS Feed
  > Hilfe
Welches Gedicht stammt von dem Dichter Paul Celan?
  "Schatten des Tages"
  "Todesfuge"
  "Grauzone morgens"