Kalenderblatt dw.com
Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl 1990: Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl Vereinigte Arabische Emirate 1971: Vereinigte Arabische Emirate
Kuba sozialistischer Staat 1961: Kuba sozialistischer Staat Erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion 1942: Erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion
1823: "Monroe-Doktrin" Schlacht bei Austerlitz 1805: Schlacht bei Austerlitz
Kaiserkrönung Napoleons 1804: Kaiserkrönung Napoleons
2.12.1804: Kaiserkrönung Napoleons
In der Kathedrale von Notre-Dame zu Paris setzte sich Napoleon Bonaparte selbst die Kaiserkrone auf und krönte seine Frau Josephine Beauharnais. Zuvor hatte Papst Pius VII. die Salbung vollzogen. 1802 hatte sich Napoleon nach der Beendigung des zweiten Koalitionskrieges schon zum Konsul auf Lebenszeit ernannt. Damit wurde Frankreich wieder zur Monarchie, aber nicht im feudalen, sondern im bürgerlichen Sinne. 1804 wurde auch der "Code Civil" fertiggestellt, ein bürgerliches Gesetzbuch, das erarbeitet wurde, um eine rechtliche Ordnung für die revolutionäre Gesellschaft zu schaffen. 1805 krönte sich Napoleon in Mailand auch zum König von Italien.
www.napoleonbonaparte.nl/...
Umfangreiche Informationen über Napoleon bietet diese private Web-Seite.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Erst aus dem Was entwickelt sich das Wie.
  > Otto Dix
> RSS Feed
  > Hilfe
Zu welchem Thema nahm die "Monroe-Doktrin" Stellung?
  US-amerikanische Außenpolitik
  Regelung der Einwanderung
  Schaffung der Indianerreservate