Kalenderblatt dw.com
Freie Wahlen in Litauen 1992: Freie Wahlen in Litauen Udo Lindenberg in der DDR 1983: Udo Lindenberg in der DDR
US-Invasion auf Grenada 1983: US-Invasion auf Grenada Erste Gesamthochschule in Kassel 1971: Erste Gesamthochschule in Kassel
1961: "My Fair Lady" Unterricht im Berliner Bauhaus 1932: Unterricht im Berliner Bauhaus
Uraufführung 1912: Uraufführung "Ariadne auf Naxos" Obelisk in Paris 1836: Obelisk in Paris
Araber geschlagen 732: Araber geschlagen
25.10.1836: Obelisk in Paris
Auf dem Pariser Place de la Concorde wurde ein 250 Tonnen schwerer und 23 Meter hoher Obelisk aufgestellt. Er war 1831 als Geschenk des ägyptischen Vizekönigs Mohammed Ali an den französischen König Louis Philippe aus Luxor nach Paris transportiert worden. Der Transport in einem Spezial-Boot dauerte über zwei Jahre. Ursprünglich stand der über 3000 Jahre alte Obelisk vor dem Amon-Tempel in Luxor, ein zweiter entging der Verschiffung, weil er wegen "Unregelmäßigkeiten" abgelehnt wurde. Im Gegenzug erhielten die Ägypter eine Turmuhr, welche heute noch in der Alabastermoschee in Kairo zu sehen ist. Später wurde die Pyramide auf der Spitze des Obelisken vergoldet.
www.paris.org/Monuments/Concorde/...
Eine Seite mit Informationen zum Place de la Concorde.
(Englisch, Französisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
  > Pablo Picasso
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt wurde das Bauhaus gegründet?
  Berlin
  Dessau
  Weimar