 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.1553: Calvin ließ Arzt verbrennen |
 |
In der Schweiz wurde auf Betreiben Johannes Calvins der spanische Arzt und Naturforscher Miguel Serveto als Ketzer verbrannt. Der bilderfeindliche Protestant und Reformator Calvin war ein fanatischer und überzeugter Befürworter der Inquisition. Serveto nahm in seinem Hauptwerk "Christianismi restitutio" direkt auf Calvins "Institutio" Bezug. Im Gegensatz zu Calvin war für ihn Christus nur eine Form des göttlichen Wirkens. Serveto kam zu der für ihn verhängnisvollen Ansicht, in Calvin einen geeigneten Gesprächspartner über seine theologischen Ideen gefunden zu haben. In zahlreichen Briefen versuchte er ihn von seinen Auffassungen zu überzeugen, erregte damit aber nur den Unwillen des Genfer Reformators. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|