Kalenderblatt dw.com
Schröder wurde Bundeskanzler 1998: Schröder wurde Bundeskanzler Erste freie Wahlen in Moçambique 1994: Erste freie Wahlen in Moçambique
CDU/CSU/FDP-Koalition zerbrochen 1966: CDU/CSU/FDP-Koalition zerbrochen Oberkommando der Wehrmacht verurteilt 1948: Oberkommando der Wehrmacht verurteilt
Fotokopierer patentiert 1937: Fotokopierer patentiert Calvin ließ Arzt verbrennen 1553: Calvin ließ Arzt verbrennen
27.10.1553: Calvin ließ Arzt verbrennen
In der Schweiz wurde auf Betreiben Johannes Calvins der spanische Arzt und Naturforscher Miguel Serveto als Ketzer verbrannt. Der bilderfeindliche Protestant und Reformator Calvin war ein fanatischer und überzeugter Befürworter der Inquisition. Serveto nahm in seinem Hauptwerk "Christianismi restitutio" direkt auf Calvins "Institutio" Bezug. Im Gegensatz zu Calvin war für ihn Christus nur eine Form des göttlichen Wirkens. Serveto kam zu der für ihn verhängnisvollen Ansicht, in Calvin einen geeigneten Gesprächspartner über seine theologischen Ideen gefunden zu haben. In zahlreichen Briefen versuchte er ihn von seinen Auffassungen zu überzeugen, erregte damit aber nur den Unwillen des Genfer Reformators.
www.bautz.de/bbkl/s/s2/servet_m.shtml...
Das "Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon" mit einer Biografie von Miguel Serveto.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ob aber ein fröhliches Mahl überhaupt ohne Frauen denkbar ist, lasse ich unentschieden.
  > Erasmus von Rotterdam
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Seefahrer entdeckte die Hawaii-Inseln?
  Fernando Magellan
  Francis Drake
  James Cook