Kalenderblatt dw.com
Ölboykott der Opec-Staaten 1973: Ölboykott der Opec-Staaten Johannes XXIII. Papst 1958: Johannes XXIII. Papst
1958: "Krapp's Last Tape" Italien griff Griechenland an 1940: Italien griff Griechenland an
Tschechoslowakei wurde Republik 1918: Tschechoslowakei wurde Republik Stanley traf Livingstone 1871: Stanley traf Livingstone
Constantins Sieg über Maxentius 312: Constantins Sieg über Maxentius
28.10.1958: Johannes XXIII. Papst
Angelo Giuseppe Roncalli wurde als Johannes XXIII. zum Papst gewählt. 1962 eröffnete er das 2. Vatikanische Konzil. Damit sollte die römisch-katholische Kirche durch Modernisierung in Lehre und Organisation reformiert und die Begegnung der getrennten christlichen Kirchen sowie der Dialog mit anderen Religionen gefördert werden. Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Kirchenreform waren seine sieben Enzykliken, vor allem "Mater et Magistra" (1961) zur katholischen Soziallehre und "Pacem in Terris" (1963), in der er zur internationalen Zusammenarbeit für Frieden und Gerechtigkeit aufforderte. Auch in der internationalen Politik wirkte er ausgleichend und traf mit führenden Vertretern der Großmächte zusammen.
www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Joha...
Das "Ökumenische Heiligenlexikon" mit einer Biografie des Papstes.
www.ruf.uni-freiburg.de/theologie/forsch...
Universität Freiburg mit den Sozialenzykliken der Päpste, darunter "Mater et magistra" und "Pacem in terris".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die ewige Liebe ist für vierzehn Tage gar nicht so schlecht.
  > Julia Roberts
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie begrüßte Stanley den verschollen geglaubten Entdeckungsreisenden Livingston?
  "Nice to meet you"
  "Dr. Livingstone, I presume"
  "Hi"