 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.11.1982: Andropow Generalsekretär |
 |
Als Nachfolger Breschnews wählte das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken einstimmig den 68-jährigen früheren Chef des Geheimdienstes KGB Yuri Vladimirovich Andropow zum Generalsekretär. Der Staats- und Parteichef Leonid Breschnew war zwei Tage zuvor gestorben. Andropow gab bekannt, die politische Linie seines Vorgängers fortführen zu wollen. Er galt als konservativ und war als KGB-Chef (seit 1967) gefürchtet. Bei seinem Amtsantritt war er nicht mehr der Gesündeste, bereits 15 Monate später, am 9. Februar 1984, starb er. Sein Nachfolger wurde am 13. Februar 1984 der 72-jährige Konstantin Tschernenko, der 1985 starb. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|