 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.11.1984: Freie Wahlen in Uruguay |
 |
Seit März des Jahres 1984 hatten die politischen Parteien und sozialen Gruppen Uruguays Großdemonstrationen und Generalstreiks organisiert. Dadurch wurden die Militärmachthaber, die 1973 mit einem Putsch die Macht übernommen hatten, gezwungen, wieder freie Wahlen zuzulassen. Der Kandidat der gemäßigten Colorado-Partei Julio Sanguinetti gewann die Wahl und wurde Staatspräsident. 1985 wurden erstmals wieder Gewerkschaften zugelassen. Jorge Batlle, Kandidat der Colorado-Partei, setzte sich 1999 bei der Stichwahl um das Präsidentenamt gegen seinen sozialistischen Konkurrenten Tabare Vazquez durch. 2000 trat er die Nachfolge seines Parteifreundes Julio Maria Sanguinetti an. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|