Kalenderblatt dw.com
Sperrstunde fällt 2005: Sperrstunde fällt Iren wollen die Scheidung 1995: Iren wollen die Scheidung
Kinder als Kindesmörder 1993: Kinder als Kindesmörder Freddie Mercury stirbt 1991: Freddie Mercury stirbt
Thor Heyerdahl und die 1977: Thor Heyerdahl und die "Tigris" Lee Harvey Oswald ermordet 1963: Lee Harvey Oswald ermordet
Prokofjews 1936: Prokofjews "Romeo und Julia" Suez-Kanal-Aktien verkauft 1875: Suez-Kanal-Aktien verkauft
Stacheldraht patentiert 1874: Stacheldraht patentiert Umlaufbahn der Venus entdeckt 1639: Umlaufbahn der Venus entdeckt
24.11.1977: Thor Heyerdahl und die "Tigris"
Der norwegische Forscher Thor Heyerdahl startete mit dem Schilfrohrboot "Tigris" nach Dschibuti in Afrika. Mit seiner Reise vom Irak nach Afrika wollte Heyerdahl beweisen, dass das Volk der Sumerer 5000 Jahre zuvor mit seinen Schiffen aus Schilfrohr den indischen Ozean befahren konnte und Handel mit anderen Völkern in Indien und Afrika betrieb. Schon vorher hatte Heyerdahl mit ähnlichen Expeditionen seine wissenschaftlichen Theorien unter realen Bedingungen getestet. Aus Protest gegen die Militarisierung am Horn von Afrika wurde die "Tigris" von Heyerdahl und seiner internationalen Besatzung nach der 6.800 Kilometer langen Reise vor Dschibuti verbrannt.
www.greatdreams.com/thor.htm...
Die Website illustriert Leben und Werk Heyerdahls.
(Englisch)
www.museumsnett.no/kon-tiki/...
Die Website des Kon-Tiki-Museums mit Informationen zu Thor Heyerdahl und seinen Expeditionen.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.
  > Benedikt de Spinoza
> RSS Feed
  > Hilfe
Woraus war die "Tigris" gebaut, mit der Thor Heyerdahl nach Afrika segelte?
  Segeltuch
  Schilfrohr
  Holz