 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.12.1971: Vereinigte Arabische Emirate |
 |
Nach der Unabhängigkeit von Großbritannien schlossen sich die sechs Scheichtümer Abu Dhabi, Dubai, Scharjah, Ayman, Umm al-Kaiwain und Fujaira zur Föderation der Vereinigten Arabischen Emirate zusammen. 1972 folgte als siebtes Mitglied Ras al-Khaima. Staatsoberhaupt ist ein jeweils für fünf Jahre gewählter Präsident. Das höchste Föderationsorgan, den Obersten Rat, bilden die Herrscher der sieben Emirate. Exekutive und Legislative sind in ihm vereint. Die Föderationsversammlung hat nur beratende Aufgaben, die Einzelstaaten werden feudal regiert. Seit 1975 gibt es eine Verfassung, in der Abu Dhabi zum Sitz der zentralen Regierung erklärt wurde, die für die Außen-, die Verteidigungs- und die Ölpolitik zuständig ist. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|