 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.12.1971: Reichs "Drumming" uraufgeführt |
 |
Der New Yorker Komponist Steve Reich stellte dem Publikum sein Trommelstück "Drumming" vor. Das Stück ist geprägt von Tonfolgen, die immer wiederkehren. Das Stück entstand nach einem Studium afrikanischer Trommeltechniken. Sein darauffolgendes kompositorisches Wirken zielte immer wieder auf diese repetitive Verarbeitung von Melodien ab. Ohne von seiner minimalistischen Grundhaltung abzuweichen, wandte er sich in den 1980ern Textvertonungen zu. 1981 entstand als Ergebnis seiner Thora- und Hebräisch-Studien "Tehillin". In "Desert Music" (1982-1984) vertonte er die Gedichte des US-amerikanischen Dichters William Carlos Williams. Reich ist zusammen mit Philip Glass der Hauptvertreter der US-amerikanischen Minimal Music. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|