Kalenderblatt dw.com
Holocaust-Mahnmal eingeweiht 2005: Holocaust-Mahnmal eingeweiht Mitterand Präsident 1981: Mitterand Präsident
1965: "Bambi" für Publikumslieblinge Geheimaktion 1941: Geheimaktion
Erstes russisches Parlament 1906: Erstes russisches Parlament Frankfurter Frieden 1871: Frankfurter Frieden
Zugverbindung vom Atlantik zum Pazifik 1869: Zugverbindung vom Atlantik zum Pazifik Erste US-Wirtschaftskrise 1837: Erste US-Wirtschaftskrise
Pitt erneut britischer Premier 1804: Pitt erneut britischer Premier Napoleon siegt über Österreich 1796: Napoleon siegt über Österreich
10.5.1981: Mitterand Präsident
Am 10. Mai 1981 wurde Francois Mitterand durch einen Wahlsieg über den Amtsinhaber Valéry Giscard d'Estaing zum Staatspräsident Frankreichs gewählt. Der erste Sozialist an der Spitze der Republik verfolgte einen Kurs der wirtschaftlichen und politischen Integration seines Landes in ein zusammen wachsendes Europa. In seiner zweiten Amtszeit war Mitterand infolge des für seine Partei negativen Ausgangs der Parlamentswahlen gezwungen, mit Jacques Chirac einen konservativen Premierminister zu ernennen. Trotz dieser als "Cohabitation" bezeichneten Teilung der Regierungsgeschäfte zwischen unterschiedlichen Parteien, gelang es dem sozialistischen Politiker, seinen Herausforderer Chirac 1988 bei den Präsidentschaftswahlen zu schlagen.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Artikel "Kohl und Mitterand in Verdun" zum 22.9.1984 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
(Französisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Niemals ist man weniger allein, als wenn man mit sich allein ist.
  > Fred Astaire
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer veröffentlichte "Das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes"?
  Willy Millowitsch
  Eduard Mörike
  Johann Peter Hebel