Kalenderblatt dw.com
1962: "Frühstück bei Tiffany" Neue Militärstrategie der USA 1954: Neue Militärstrategie der USA
George Grosz im Exil 1933: George Grosz im Exil Rücktritt Briands 1922: Rücktritt Briands
Spartakusaufstand beendet 1919: Spartakusaufstand beendet Liebknecht verließ SPD 1916: Liebknecht verließ SPD
Russischer Adel verlor Privilegien 1682: Russischer Adel verlor Privilegien
12.1.1916: Liebknecht verließ SPD
Die Sozialdemokraten unter Friedrich Ebert schlossen Karl Liebknecht aus der SPD-Fraktion aus. Der Sohn des SPD-Politikers Wilhem Liebknecht organisierte 1916 eine Friedensdemonstration auf dem Potsdamer Platz in Berlin und wurde dort festgenommen. Unter Verlust seines Reichstagsmandats verurteilte man den Juristen wegen Hochverrats zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus. Am 9. November 1918 verkündete Karl Liebknecht, zwei Stunden nachdem Philipp Scheidemann die "deutsche Republik" ausgerufen hatte, die "freie sozialistische Republik". Er war Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und führte zusammen mit Rosa Luxemburg den sogenannten "Spartakusaufstand".
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Liebknec...
Liebknecht-Biografie beim "LEMO-Projekt" des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn es dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast du nicht umsonst gelebt.
  > Jack London
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Künstler wurde 1921 wegen "Beleidigung der Reichswehr" verurteilt?
  Otto Dix
  George Grosz
  Paul Klee