Kalenderblatt dw.com
Ostblock in die NATO 1994: Ostblock in die NATO Vorübergehende Kaschmir-Einigung 1966: Vorübergehende Kaschmir-Einigung
Gabriela Mistral gestorben 1957: Gabriela Mistral gestorben Erste Vollversammlung der UNO 1946: Erste Vollversammlung der UNO
Thomas Paines 1776: Thomas Paines "Common Sense" 1356: "Goldene Bulle" verabschiedet
10.1.1966: Vorübergehende Kaschmir-Einigung
Nachdem Indien und Pakistan im Jahr 1947 ihre Unabhängigkeit von der britischen Kolonialmacht erlangt hatten, war die Provinz Kaschmir zwischen den beiden Staaten aufgeteilt worden. Seitdem gab und gibt es Konflikte in der Region. Die beiden Antagonisten Indien und Pakistan einigten sich nun darüber, für Kaschmir den Status quo vor 1947 anzuerkennen. Der Konflikt um die Region war damit jedoch nicht langfristig gelöst. 1965 und 1971 kam es zum Krieg zwischen den beiden Staaten. Trotz dieser vorübergehenden Einigung ist bis dato keine Lösung der Kaschmirfrage in Aussicht.
www.dw.com/dw/article/0,2144,1738100,00....
DW mit dem Artikel "Indien-Pakistan: Annäherung in der Krise?" vom 12.12.1005.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Was die Schelme nicht stehlen, das verderben die Narren.
  > Annette Freiin von Droste-Hülshoff
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Offizier plante mit Stauffenberg das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944?
  Erwin Rommel
  Henning von Tresckow
  Karl Dönitz