 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1966: Vorübergehende Kaschmir-Einigung |
 |
Nachdem Indien und Pakistan im Jahr 1947 ihre Unabhängigkeit von der britischen Kolonialmacht erlangt hatten, war die Provinz Kaschmir zwischen den beiden Staaten aufgeteilt worden. Seitdem gab und gibt es Konflikte in der Region. Die beiden Antagonisten Indien und Pakistan einigten sich nun darüber, für Kaschmir den Status quo vor 1947 anzuerkennen. Der Konflikt um die Region war damit jedoch nicht langfristig gelöst. 1965 und 1971 kam es zum Krieg zwischen den beiden Staaten. Trotz dieser vorübergehenden Einigung ist bis dato keine Lösung der Kaschmirfrage in Aussicht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|