 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.1.1970: Erster Jumbo auf Linienflug |
 |
Auf der Transatlantikstrecke New York - London nahm erstmals ein Großraumjet vom Typ Boeing 747 den Linienverkehr für die Fluggesellschaft Panamerican Airlines (PanAm) auf. 1969 konstruiert und auf Jungfernflug getestet, wurde das Flugzeug wegen seiner bis dahin unvorstellbaren Größe "Jumbo-Jet" genannt. Der Jumbo konnte bis zu 490 Passagiere aufnehmen. Erst die 747 machte das Flugzeug zum Massentransportmittel, da es die Flugkosten pro Passagier um 30 Prozent senkte. Sein Hersteller Boeing wurde damit lange Zeit zum führenden Konzern der zivilen Luftfahrt. Die Boeing 747 in ihren verschiedenen Weiterentwicklungen blieb lange das Flaggschiff vieler großen Fluglinien. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|