 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.1.1940: "Früchte des Zorns" uraufgeführt |
 |
In den US-amerikanischen Kinos kam John Fords Literaturverfilmung "Früchte des Zorns" zur Erstaufführung. In realitätsnahen Bildern zeigte der Regisseur die Bemühungen einer verarmten Farmerfamilie aus Oklahoma, in Zeiten der Weltwirtschaftskrise auf den Obstplantagen Kaliforniens zu Arbeit zu kommen. "Früchte des Zorns" galt wegen seiner harten Darstellung der sozialen Ungerechtigkeit und Entwurzelung als einer der progressivsten Filme seiner Zeit. Henry Fonda spielte die Hauptrolle, den Farmersohn Tom Joad, und wurde dafür für den Oscar nominiert. John Ford erhielt die Trophäe für seine Regieleistung. Die Romanvorlage von John Steinbeck wurde 1940 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|