Kalenderblatt dw.com
Barcelonaer Oper in Flammen 1994: Barcelonaer Oper in Flammen 1982: "Kalldewey, Farce" uraufgeführt
1977: "Centre Pompidou" eröffnet Islam durch Sozialismus ersetzt 1973: Islam durch Sozialismus ersetzt
1922: "Fridericus Rex" kommt in die Kinos 1901: "Drei Schwestern" uraufgeführt
Stapellauf der 1858: Stapellauf der "Great Eastern"
31.1.1901: "Drei Schwestern" uraufgeführt
Am Moskauer Künstlertheater hatte Tschechows Schauspiel "Drei Schwestern" unter der Regie von Konstantin Stanislawski Premiere. Das Stück handelt von der Unmöglichkeit dreier Schwestern, Olga, Mascha und Irina, aus ihrem erstarrten Landleben auszubrechen und in Moskau ihr Glück zu finden. Der Arzt und Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) entwickelte in seinen Dramen eine neue Darstellungstechnik der "indirekten Handlung". Sein Schwerpunkt war weniger der zentrale dramatische Konflikt, sondern vielmehr die Seelenlage seiner Figuren. Tschechows Bühnenstücke wie "Die Möwe" (1896) und "Der Kirschgarten" (1904) gelten als Studien eines inneren Scheiterns und existenzieller Leere. Sie werden dem kritischen Realismus wie auch dem Impressionismus zugerechnet.
www.kirjasto.sci.fi/tsehov.htm...
Zu Leben und Werk Anton Tschechows.
(Englisch)
gutenberg.spiegel.de/autoren/cechov.htm...
Ein Kurzbiografie Tschechows und Werk online.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nächstenliebe wäre leichter, wenn der Nächste nicht so nahe wäre.
  > Norman Mailer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielte die Hauptrolle in den "Fridericus Rex"-Filmen?
  Herbert Köfer
  Otto Gebühr
  Fred Delmare