Kalenderblatt dw.com
Barcelonaer Oper in Flammen 1994: Barcelonaer Oper in Flammen 1982: "Kalldewey, Farce" uraufgeführt
1977: "Centre Pompidou" eröffnet Islam durch Sozialismus ersetzt 1973: Islam durch Sozialismus ersetzt
1922: "Fridericus Rex" kommt in die Kinos 1901: "Drei Schwestern" uraufgeführt
Stapellauf der 1858: Stapellauf der "Great Eastern"
31.1.1994: Barcelonaer Oper in Flammen
In Barcelona brannte das Opernhaus, das Gran Teatre del Liceu, bis auf die Grundmauern ab. Das Haus, an der berühmten Promenade Ramblas gelegen, war 1847 erbaut und 1861 schon einmal durch einen Brand zerstört worden. Ursache des Unglücks vom Januar 1994 war ein bei Schweißarbeiten entfachtes Feuer. Nach fünf Jahren Bauzeit hob sich am 7. Oktober 1999 der Vorhang zur Eröffnungsgala im wiederaufgebauten Liceu. Zur Aufführung kam Giacomo Puccinis "Turandot", die Oper, die 1994 auf dem Spielplan stand und wegen des Brandes nicht mehr gespielt werden konnte. Die Wiedereröffnung war geradezu ein Staatsakt: Im Publikum saß neben der spanischen und der katalanischen Regierung auch die spanische Königsfamilie.
www.liceubarcelona.com/teatreliceu.asp...
Offizielle Homepage des "Gran Teatre del Liceu" mit Informationen zum Spielplan und zur Geschichte des Opernhauses.
(Englisch, Spanisch)
opera.medianotes.com/english/premieres/1...
Artikel über die Neueröffnung des Opernhauses im Oktober 1999.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nächstenliebe wäre leichter, wenn der Nächste nicht so nahe wäre.
  > Norman Mailer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielte die Hauptrolle in den "Fridericus Rex"-Filmen?
  Herbert Köfer
  Fred Delmare
  Otto Gebühr