 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.1.1994: Barcelonaer Oper in Flammen |
 |
In Barcelona brannte das Opernhaus, das Gran Teatre del Liceu, bis auf die Grundmauern ab. Das Haus, an der berühmten Promenade Ramblas gelegen, war 1847 erbaut und 1861 schon einmal durch einen Brand zerstört worden. Ursache des Unglücks vom Januar 1994 war ein bei Schweißarbeiten entfachtes Feuer. Nach fünf Jahren Bauzeit hob sich am 7. Oktober 1999 der Vorhang zur Eröffnungsgala im wiederaufgebauten Liceu. Zur Aufführung kam Giacomo Puccinis "Turandot", die Oper, die 1994 auf dem Spielplan stand und wegen des Brandes nicht mehr gespielt werden konnte. Die Wiedereröffnung war geradezu ein Staatsakt: Im Publikum saß neben der spanischen und der katalanischen Regierung auch die spanische Königsfamilie. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|