Kalenderblatt dw.com
Somalischer Diktator gestürzt 1991: Somalischer Diktator gestürzt 1974: "Der Exorzist"
Unschlagbarer Toni Sailer 1956: Unschlagbarer Toni Sailer Nichtangriffspakt 1934: Nichtangriffspakt
Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1908: Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1907: "Der Held der westlichen Welt"
Der Friede von Karlowitz 1699: Der Friede von Karlowitz
26.1.1956: Unschlagbarer Toni Sailer
Der österreichische Ski-Abfahrtsläufer Anton "Toni" Sailer wurde zum Star der VII. Olympischen Spiele 1956 in Cortina d`Ampezzo. Diese begannen am 26. Januar 1956. In allen alpinen Skiwettbewerben - Abfahrt, Slalom und Riesenslalom - holte das 20jährige Ski-As, der sogenannte "Schwarze Blitz aus Kitz", olympisches Gold. Ebenfalls wurde er Weltmeister in der Kombination. Damit gewann er als erster Abfahrtsläufer überhaupt alle alpinen Wettbewerbe. Toni Sailer trat 1959 von seiner aktiven Laufbahn zurück und kam damit einer Sperre des FIS zuvor, die ihm Verstoß gegen die Amateurbestimmungen vorwarfen.
de.wikipedia.org/wiki/Toni_Sailer...
Ein Eintrag zu Toni Sailer auf den Seiten von "Wikipedia.de".
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.s/s016710.ht...
Ein lexikalischer Eintrag zu Toni Sailer auf den Seiten des Österreich Lexikons".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.
  > Claude Adrien Helvétius
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie viele Pfadfinder sind heute weltweit organisiert?
  5 Millionen
  15 Millionen
  25 Millionen