 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.1.1979: "Die Hamletmaschine" uraufgeführt |
 |
Heiner Müllers Theaterstück "Die Hamletmaschine" kam in Paris zum ersten Mal auf die Bühne. Im dem Stück setzte der DDR-Dramatiker die zwei Hauptfiguren Hamlet und Ophelia in fünf eigentlich völlig zusammenhanglosen Szenen den negativen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts aus. Müller gehörte zu den innovativsten und erfolgreichsten deutschen Dramatikern. Bertolt Brecht, der Gründer und Chef des Berliner Ensembles, hatte den jungen Dramatiker Müller in den 1950er Jahren zwar nicht in seine Truppe aufgenommen. In seinen letzten Lebensjahren aber war Heiner Müller künstlerischer Direktor am Berliner Ensemble. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|