 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.2.1642: "Nachtwache" vollendet |
 |
Der Leidener Maler Rembrandt Van Rijn vollendete sein Gemälde mit dem Titel " Die Schützenkompanie des Hauptmanns Frans Banning Cock und des Leutnants Willem van Ruytenbruch beim Aufbruch". Das heute eher als "Die Nachtwache" bekannte und fragmentarisch erhaltene Gemälde ist das vielbestaunte Prunkstück des Rijksmuseum in Amsterdam. Es zeigt im Vordergrund Hauptmann und Leutnant als militärische Führer mit ihrer Einheit beim Abmarsch. Ein nachträglich hingemaltes Schild am Torbogen trägt die Namen von 18 Amsterdamer Bürgern, die auf dem Bild verewigt sind. Der irreführende Titel des Bildes verweist auf Rembrandts Technik des Helldunkel und meint nicht die reale Tageszeit. Seine dynamische Gestaltung der Hektik tumultartiger Ereignisse machen das Gemälde zu einem besonders gelungenen Beispiel der Gattung des holländischen Gruppenporträts. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|