Kalenderblatt dw.com
Blutbad in Moschee 1994: Blutbad in Moschee Diktator Marcos gestürzt 1986: Diktator Marcos gestürzt
Cassius Clay Weltmeister 1964: Cassius Clay Weltmeister Chruschtschows Geheimrede 1956: Chruschtschows Geheimrede
Staubsaugerproduktion 1902: Staubsaugerproduktion 1898: "Erdgeist" uraufgeführt
Wallensteins Tod 1634: Wallensteins Tod
25.2.1964: Cassius Clay Weltmeister
Der 22-jährige US-amerikanische Boxer Cassius Clay, Olympiasieger von 1960, besiegte den Titelverteidiger Charles Liston und wurde damit der bislang jüngste Weltmeister im Schwergewicht. Der als unschlagbar geltende Liston gab nach der sechsten Runde auf, verletzt und zermürbt vom tänzelnden Stil des neuen Champions. Nach seinem WM-Sieg trat Clay zum Islam über und nannte sich fortan Muhammad Ali. 1967 wurden Ali wegen Wehrdienstverweigerung alle Titel aberkannt und er bekam ein Boxverbot auferlegt, das 1970 wieder aufgehoben wurde. Im legendären "Rumble in the Jungle"-Kampf im zairischen Kinshasa holte er sich durch einen k.o.-Sieg gegen George Foreman 1974 seinen Titel zurück. 1981 trat Ali vom Boxsport zurück. 1996 entzündete der an der Parkinson'schen Krankheit leidende ehemalige Boxprofi, das Olympische Feuer in Atlanta.
www.float-like-a-butterfly.de/list1.htm...
Schilderung des Kampfs Liston vs. Clay mit Fotos.
www.ali.com/...
Die offizielle Website der Boxlegende Ali.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Lache, und die Welt wird mit dir lachen. Schnarche, und Du wirst alleine schlafen.
  > Anthony Burgess
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann kam der erste handliche Staubsauger auf den Markt?
  1870
  1907
  1955