 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.3.1994: Frauen ins Priesteramt |
 |
Als Reaktion auf die Priesterweihe von Frauen in der anglikanischen Kirche beschloss die Synode der alt-katholischen Kirche Deutschlands die Einführung der Priesterweihe für Frauen. Die Generalsynode der anglikanische Kirche hatte bereits im November 1992 beschlossen, den Frauen den Weg ins Priesteramt zu ebnen. Als 1994 in Bristol zum ersten Mal Frauen diese Möglichkeit wahrnehmen konnten, hatte dies eine Welle von Kirchenaustritten und Übertritten zur römisch-katholischen Kirche zur Folge. Die römisch-katholische Kirche distanzierte sich von der Priesterweihe für Frauen. In Deutschland ließ sich jedoch die altkatholische Kirche nicht bremsen und entschied im Alleingang, Frauen zum Priesteramt zuzulassen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|