Kalenderblatt dw.com
Apartheid beendet 1992: Apartheid beendet 1941: "National Gallery of Art"
Römische Protokolle unterzeichnet 1934: Römische Protokolle unterzeichnet Kapp-Putsch gescheitert 1920: Kapp-Putsch gescheitert
Erstes Fahndungsfoto veröffentlicht 1908: Erstes Fahndungsfoto veröffentlicht Königreich Italien 1861: Königreich Italien
Premiere von 1804: Premiere von "Wilhelm Tell"
17.3.1934: Römische Protokolle unterzeichnet
Unterzeichnung des in Rom abgeschlossenen Vertrags zwischen Benito Mussolini (Italien), Engelbert Dollfuß (Österreich) und Gyula Gömbös von Jafka (Ungarn). Italien wollte mit diesem Vertrag seine zeitweilige Vorherrschaft im Donauraum gegen französischen und deutschen Einfluss im Donauraum absichern. Zudem wollte es Österreich im Kampf gegen den Anschluss an Deutschland unterstützen. In den römischen Protokollen wurde die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der drei Länder festgelegt. 1936 fand eine neuerliche Konferenz der drei Staaten statt. Durch den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurden die Verträge hinfällig.
www.dhm.de/lemo/html/1934/...
Eine Chronik des Jahres 1934.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.r/r788927.ht...
Kurzer Eintrag zu den Römischen Protokollen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.
  > Siegfried Lenz
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher britischen Zeitung wurde das erste Fahndungsfoto veröffentlicht?
  "The Sun"
  "Daily Mirror"
  "The Times"