Kalenderblatt dw.com
USA: Erneut Todesstrafe 1974: USA: Erneut Todesstrafe Indira Gandhi wird Premier 1966: Indira Gandhi wird Premier
1937: "Die Große Illusion" im Kino Neuer Planet entdeckt 1930: Neuer Planet entdeckt
Bombe tötete Alexander II. 1881: Bombe tötete Alexander II. Schwedischer König abgesetzt 1809: Schwedischer König abgesetzt
Herschel entdeckte Uranus 1781: Herschel entdeckte Uranus 1772: "Emilia Galotti"
13.3.1966: Indira Gandhi wird Premier
Indira Gandhi (1917-1984), Tochter des verstorbenen Präsidenten Jawaharhal Nehru, wurde erstmals als Premierministerin vereidigt. Sie ist seit 1946 eine enge Mitarbeiterin ihres Vaters und von 1964-1966 Informationsministerin. In wirtschaftspolitischen Fragen sozialistischen Ideen verpflichtet, schliesst Gandhi 1971 einen Freundschaftsvertrag und 1973 einen Vertrag über die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der UdSSR. 1975 wird sie wegen Wahlkorruption verurteilt, verhängt den Ausnahmezustand und lässt zahlreiche politische Gegner verhaften. 1977 Rücktritt nach einer Wahlniederlage, 1980 gelingt ihr ein glänzendes Come-back. Indira Gandhi wird am 31. Oktober 1984 von zwei Mitgliedern ihrer Leibwache erschossen, Nachfolger wird ihr Sohn Rajiv Gandhi.
www.lpb.bwue.de/aktuell/bis/1_98/bis981i...
Bericht über die fundamentalistische Politik des Hindunationalismus in Indien.
www.fembio.org/frauen-biographie/indira-...
Eine Biografie Indira Gandhis auf den Seiten von "FemBio".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Im Grunde reden wir hier über Peanuts!
  > Hilmar Kopper
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer entdeckte den Planeten Uranus?
  Johannes Kepler
  Friedrich Wilhelm Herschel
  Die NASA