Kalenderblatt dw.com
Sitzblockaden bleiben straffrei 1995: Sitzblockaden bleiben straffrei Bewegtes Eheleben 1964: Bewegtes Eheleben
Premiere von 1956: Premiere von "My Fair Lady" Ölvorkommen verstaatlicht 1951: Ölvorkommen verstaatlicht
Sultan erklärte Ägypten zur Monarchie 1922: Sultan erklärte Ägypten zur Monarchie Kaiser wird Herzogtitel angetragen 1918: Kaiser wird Herzogtitel angetragen
Erste Frauen im Parlament 1907: Erste Frauen im Parlament
15.3.1956: Premiere von "My Fair Lady"
Das Musical "My Fair Lady" feierte in New York Premiere. Angelehnt an George Bernard Shaws "Pygmalion" hatte Frederick Loewe die Musik komponiert. Die Gesangstexte stammten von Alan Jay Lerner. Die Verfilmung von 1964 durch Gabriel Pascal mit Audrey Hepburn und Rex Harrison in den Hauptrollen steigerten die Popularität. Das Musical erzählt die Geschichte des armen Blumenmädchens Eliza Doolittle, das vom ehrgeizigen Professor Higgins zunächst in die Geheimnisse der Hochsprache und dann listig in die feine Londoner Gesellschaft eingeführt wird. Die meisten Melodien wurden zu vielgesungenen Evergreens, die das Musical zu einem der erfolgreichsten Stücke der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts machten.
www.bestweb.net/~foosie/lady.htm...
Die Webseite stellt die Geschichte des Musicals dar, bietet Textauszüge, Audio-files und Fotos.
(Englisch)
www.foxhome.com/myfairlady/not/scn3/pape...
Eine Webpage für besondere Musical-Freunde: Figuren von "My Fair Lady" zum Ausdrucken, Ausschneiden und Bemalen.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer sich an andre hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
  > Paul von Heyse
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft waren Elizabeth Taylor und Richard Burton miteinander verheiratet?
  Nie
  Zweimal
  Fünfmal