Kalenderblatt dw.com
Erhard CDU-Vorsitzender 1966: Erhard CDU-Vorsitzender Erste bemannte Gemini-Expedition 1965: Erste bemannte Gemini-Expedition
Faschismus in Italien 1919: Faschismus in Italien Ausgrabungsbeginn von Knossos 1900: Ausgrabungsbeginn von Knossos
23.3.1919: Faschismus in Italien
Benito Mussolini gehörte am 23. März 1919 zu den Gründern des "Fasci di cambattimento", einer rechtsgerichteten Vereinigung aus ehemaligen Kriegsteilnehmern. Zwei Jahre später formierte er, inzwischen zum Anführer der Bewegung aufgestiegen, die Gruppierung zur politischen Partei um und legte damit den Grundstein für die Entstehung des Faschismus. 1924 änderte die "Partito Nazionale Fascista" (PNF) mit der erzwungenen Unterstützung durch König Viktor Emanuel III. die Wahlgesetze und gewann die Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament. Nach der Machtübernahme verbot der Führer der italienischen Faschisten 1926 alle Parteien außer der PNF.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Mussolin...
Eine Biografie Mussolinis auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich langweilt, unzufrieden ist und sich aus dem Paradies ausgeschlossen glaubt.
  > Erich Fromm
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übt Robert Gallo aus?
  Virologe
  Autor
  Winzer