Kalenderblatt dw.com
Drei-Schluchten-Damm 2006: Drei-Schluchten-Damm 1960: "La Dolce Vita"
1950: "Der Gefangene" uraufgeführt US-Militär verlässt Kuba 1902: US-Militär verlässt Kuba
Olympia in Paris 1900: Olympia in Paris Tilly stürmt Magdeburg 1631: Tilly stürmt Magdeburg
Seeweg nach Indien 1498: Seeweg nach Indien Konzil von Nicäa 325: Konzil von Nicäa
20.5.1498: Seeweg nach Indien
Nach zehnmonatiger Fahrt landete der portugiesische Seeoffizier und Entdecker Vasco da Gama in Calicut an der indischen Westküste. Damit hatte er als erster einen Seeweg von Europa über die Südspitze Afrikas zum Subkontinent ausfindig gemacht. Am 9. Juli 1497 war der Abenteurer im Auftrag des portugiesischen Königs Emanuel I. mit vier Schiffen in See gestochen. Bei Mombasa in Kenia ging er zunächst an Land und erreichte mit Hilfe eines arabischen Navigators von der afrikanischen Ostküste aus sicher Indien. Nach da Gamas Rückkehr nach Portugal wurde im Jahr 1500 eine Expedition unter Pedro Alvares Cabral auf die selbe Route geschickt, um einen Handelsposten in Calicut zu gründen. Vasco da Gama wurde 1524 zum Vizekönig von Indien ernannt.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Vasco da Gamas Reise nach Indien auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Brot und Wasser stillen den Hunger jedes Menschen, aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden.
  > Honoré de Balzac
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde Kuba endgültig unabhängig?
  1946
  1898
  1902