Kalenderblatt dw.com
Modernisierung im Vatikan 2003: Modernisierung im Vatikan Chirac französischer Staatschef 1995: Chirac französischer Staatschef
FC Bayern Fußballmeister 1994: FC Bayern Fußballmeister Erster Europa-Kongress 1948: Erster Europa-Kongress
NS-Regime kapituliert 1945: NS-Regime kapituliert Deutsches Museum eingeweiht 1925: Deutsches Museum eingeweiht
Attentat auf Bismarck 1866: Attentat auf Bismarck
7.5.1994: FC Bayern Fußballmeister
Mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke 04 sicherte sich der FC Bayern München am 7. Mai 1994 zum 13. Mal den Titel des deutschen Fußballmeisters vor dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen. Die Tore für die Bayern schossen Lothar Matthäus und Jorginho. Zuvor hatte der Vize-Präsident des Klubs, Franz Beckenbauer, die Mannschaft von Erich Ribbeck übernommen. Zu den Spielern des deutschen Meisters gehörten unter anderem Bruno Labbadia, Olaf Thon und Thomas Helmer. Den nächsten deutschen Meistertitel holte sich der Bundesligaverein dann erst im Jahr 1997. 2008 sicherte sich der Verein mit einem 0:0 in Wolfsburg vorzeitig den 21. Meistertitel.
www.fcbayern.t-com.de/de/index.php...
Homepage des FC Bayern München.
(Deutsch, Englisch)
www.dfb.de/...
Die Seiten des "Deutschen Fußball-Bundes".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Trotzdestonichts.
  > Volker Braun
> RSS Feed
  > Hilfe
Was ist ein "Heinzelmann"?
  Ein Radio
  Ein Satellit
  Ein Designer-Stuhl