 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.5.1994: FC Bayern Fußballmeister |
 |
Mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke 04 sicherte sich der FC Bayern München am 7. Mai 1994 zum 13. Mal den Titel des deutschen Fußballmeisters vor dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen. Die Tore für die Bayern schossen Lothar Matthäus und Jorginho. Zuvor hatte der Vize-Präsident des Klubs, Franz Beckenbauer, die Mannschaft von Erich Ribbeck übernommen. Zu den Spielern des deutschen Meisters gehörten unter anderem Bruno Labbadia, Olaf Thon und Thomas Helmer. Den nächsten deutschen Meistertitel holte sich der Bundesligaverein dann erst im Jahr 1997. 2008 sicherte sich der Verein mit einem 0:0 in Wolfsburg vorzeitig den 21. Meistertitel. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|