Kalenderblatt dw.com
Berlin - Havanna 2000: Berlin - Havanna Präsident d'Estaing 1974: Präsident d'Estaing
Expo in Barcelona 1929: Expo in Barcelona Separatistenaufstand gescheitert 1923: Separatistenaufstand gescheitert
1883: "Buffalo Bill's Wild West" Expedition ins Eis 1845: Expedition ins Eis
Cromwell rief Republik aus 1649: Cromwell rief Republik aus Neuengland-Konföderation gegründet 1643: Neuengland-Konföderation gegründet
Anne Boleyn enthauptet 1536: Anne Boleyn enthauptet
19.5.1845: Expedition ins Eis
Eine Expedition unter der Führung des Arktisforschers Sir John Franklin stach in britischem Auftrag in See. An Bord der Schiffe "Erebus" und "Terror" befanden sich 134 Offiziere und Mannschaften der britischen Marine. Ihr Auftrag war die Entdeckung der Nordwestpassage zwischen Atlantik und Pazifik, nach der seit dem 16. Jahrhundert erfolglos gesucht wurde. Nachdem kein Lebenszeichen von den Schiffen erhalten wurde, wurden zwischen 1848 und 1859 zahlreiche Expeditionen auf die Suche nach den Vermissten geschickt. Dabei gelang dem Engländer Robert MacClure 1854 die erste vollständige Durchquerung der Nordwestpassage. Von der Franklin-Expedition kehrte kein Überlebender zurück.
www.quarks.de/mumien/05.htm...
Bericht über das Schicksal der Franklin-Expedition.
www.bujack.de/berichte/historie/franklin...
Chronologie der Entdeckung der Nordwestpassage.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Sinnenwelt erkennen wir, in der übersinnlichen Welt leben wir.
  > Johann Gottlieb Fichte
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft war Heinrich VIII. verheiratet?
  Sechs Mal
  Zwei Mal
  Nie