Kalenderblatt dw.com
Frauenkirche gekrönt 2004: Frauenkirche gekrönt Abstimmung über Staatsvertrag 1990: Abstimmung über Staatsvertrag
Fußball-Mythen 1986: Fußball-Mythen Iranischer Präsident entmachtet 1981: Iranischer Präsident entmachtet
Deutsch-deutsches Länderspiel 1974: Deutsch-deutsches Länderspiel Joe Louis Weltmeister 1937: Joe Louis Weltmeister
Verbot der SPD 1933: Verbot der SPD 1924: "Frankfurter Schule" eröffnet
22.6.1933: Verbot der SPD
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) wurde verboten. Als Begründung wurde Kritik der SPD an der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) angeführt. Alle Parteifunktionäre und ehemaligen Stadträte, die noch auf freiem Fuß waren, wurden am gleichen Tag verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Für die Sozialdemokraten folgten zwölf Jahre schwerster Verfolgung. Hunderte ihrer Anhänger und Mitglieder wurden ermordet, Tausende aus Deutschland vertrieben. Der Vorstand der Exil-SPD amtierte von 1933 bis 1937 in Prag, von 1938 bis 1940 in Paris und von 1941 bis 1945 in London. Führende Sozialdemokraten waren an der Widerstandsbewegung beteiligt.
www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/innenpo...
Die Geschichte der SPD auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums"..
www.bpb.de/wissen/0957284091823161881501...
Ein Artikel zur SPD auf den Seiten der Bundeszentrale für Politische Bildung.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.
  > Wilhelm Freiherr von Humboldt
> RSS Feed
  > Hilfe
Bei welcher Fußball-WM trafen die beiden deutschen Mannschaften aufeinander?
  1974
  1982
  1970