Kalenderblatt dw.com
Papst Paul VI. ernannt 1963: Papst Paul VI. ernannt Filmpreis für den 1957: Filmpreis für den "Hauptmann von Köpenick"
Buna patentiert 1929: Buna patentiert Deutsche Hochseeflotte versenkt 1919: Deutsche Hochseeflotte versenkt
Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals 1895: Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals 1868: "Meistersinger" uraufgeführt
21.6.1963: Papst Paul VI. ernannt
Der Mailänder Erzbischof Giovanni Battista Montini wurde in Rom zum Papst Paul VI. gewählt. Er folgte Johannes XXIII. auf den Heiligen Stuhl. Zuvor war er lange enger Mitarbeiter Papst Pius XII. und wurde 1958 zum Kardinal erhoben. Bis 1965 führte er das 1962 begonnene Zweite Vatikanische Konzil zu Ende. Er führte einige Reformen hinsichtlich Liturgie, Finanzen und Verwaltung ein. Konservativ zeigte er sich jedoch in der Betonung der päpstlichen Autorität gegenüber neuen Strömungen in der katholischen Theologie. Mit einigen Enzykliken, vor allem zum Zölibat (1967) und der Geburtenregelung (1968) rief er heftigen Widerspruch hervor. Paul VI. war der erste Papst, der weltweite Auslandsreisen unternahm.
www.vatican.va/holy_father/paul_vi/biogr...
Ausführliches zu und über Papst Paul VI.
(Deutsch, Englisch)
www.stjosef.at/dokumente/humanae_vitae.h...
Die Enzyklika von Papst Paul VI. über die "Rechte Ordnung der Weitergabe des menschlichen Lebens".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Hölle, das sind die anderen.
  > Jean-Paul Sartre
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste das Drama "Der Hauptmann von Köpenick"?
  Carl Zuckmayer
  Gerhart Hauptmann
  Bertolt Brecht