 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.6.1963: Papst Paul VI. ernannt |
 |
Der Mailänder Erzbischof Giovanni Battista Montini wurde in Rom zum Papst Paul VI. gewählt. Er folgte Johannes XXIII. auf den Heiligen Stuhl. Zuvor war er lange enger Mitarbeiter Papst Pius XII. und wurde 1958 zum Kardinal erhoben. Bis 1965 führte er das 1962 begonnene Zweite Vatikanische Konzil zu Ende. Er führte einige Reformen hinsichtlich Liturgie, Finanzen und Verwaltung ein. Konservativ zeigte er sich jedoch in der Betonung der päpstlichen Autorität gegenüber neuen Strömungen in der katholischen Theologie. Mit einigen Enzykliken, vor allem zum Zölibat (1967) und der Geburtenregelung (1968) rief er heftigen Widerspruch hervor. Paul VI. war der erste Papst, der weltweite Auslandsreisen unternahm. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|