 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.7.1938: Eiger-Nordwand bezwungen |
 |
Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen gelang einer deutsch-österreichischen Expedition erstmals die Ersteigung der 1800 Meter hohen Eiger Nordwand in den Schweizer Alpen. Das Bergsteigerteam wurde gebildet von Anderl Heckmair, Ludwig Vörg, Heinrich Harrer und Fritz Kasparek. Die Route durch die Eiger-Nordwand gilt als eine der anspruchvollsten der Welt. Seit 1938 haben über 50 Bergsteiger dort ihr Leben verloren. Heinrich Harrer wurde durch die Erstdurchkletterung der Eiger-Nordwand berühmt. 1939 unternahm er eine Erkundungsexpedition zum Nanga Parbat. Während des Zweiten Weltkrieges war er in Indien interniert und flüchtete nach Tibet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|