Kalenderblatt dw.com
Mafia ermordete Richter 1992: Mafia ermordete Richter Ausstellung 1937: Ausstellung "Entartete Kunst"
Erstes Wimbledon-Finale 1877: Erstes Wimbledon-Finale Deutsch-Französischer Krieg 1870: Deutsch-Französischer Krieg
Dessauer Bund 1525: Dessauer Bund
19.7.1525: Dessauer Bund
Die katholischen Fürsten Norddeutschlands schlossen sich zum Dessauer Bund gegen die Reformation zusammen. Als Reaktion auf diese Allianz formierten sich im Jahr 1526 das protestantische Gotha-Torgauer-Bündnis und der Schmalkaldische Bund, der 1547 wieder aufgelöst wurde. Auslöser der Reformation und damit auch der Bestrebungen, diese einzudämmen, waren Martin Luthers Ablassthesen aus dem Jahr 1517 und seine Kritik an der katholischen Kirche. Erst im Zuge einer gewaltsamen Rekatholisierung protestantischer Gebiete ab 1555 gelang es Rom, die weitere Ausbreitung der Reformationsbestrebungen zu verhindern.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.g/g191516.ht...
Darstellung der katholischen Gegenreformation.
www.luther.de/...
Umfangreiche Seite über den Reformator Martin Luther.
(Englisch, Spanisch, Deutsch, Polnisch, Niederländisch, Italienisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Trinkt, O Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt!
  > Gottfried Keller
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher philosophischen Schule gehörte Herbert Marcuse an?
  Frankfurter Schule
  Rationalismus
  Leipziger Schule