Kalenderblatt dw.com
Papst gegen Pille 1968: Papst gegen Pille Rütli-Schwur der Generäle 1940: Rütli-Schwur der Generäle
Volksfront gegen Faschismus 1935: Volksfront gegen Faschismus Mord an Bundeskanzler 1934: Mord an Bundeskanzler
Zar wohnt Massenexekution bei 1570: Zar wohnt Massenexekution bei Einweihung des Ulmer Münsters 1456: Einweihung des Ulmer Münsters
Erster König Portugals 1139: Erster König Portugals
25.7.1934: Mord an Bundeskanzler
154 als Soldaten der Bundesheeres und als Polizisten verkleidete SS-Männer überfielen das österreichische Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wurde von zwei Schüssen getroffen und starb. Zeitgleich drang eine Gruppe von Putschisten in die Senderäume der Staatlichen Rundfunkanstalt Österreichs ein und verbreitete die Nachricht, dass Dollfuß die Regierungsgeschäfte an A. Rintelen übergeben habe. Damit wurde der Aufstand der Nationalsozialisten in Österreich eingeleitet. In Teilen des Landes kam es zu mehrtägigen Kämpfen. Nach der Niederschlagung des Aufstands wurden 13 Putschisten hingerichtet und etwa 4000 inhaftiert. Neuer Kanzler wurde Kurt Schuschnigg.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Artikel "Einmarsch in Österreich" mit Audio und weiterführenden Links auf den Seiten von "kalenderblatt.de".
www.hdg.de/lemo/html/biografien/Dollfuss...
Das "Deutsche Historische Museum" mit einer Biografie von Engelbert Dollfuß.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.
  > Elias Canetti
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Kirchturm gilt bis heute als höchster Kirchturm der Welt?
  Der Turm der Kathedrale in Cordoba/Spanien
  Die Kirchtüme des Kölner Doms
  Der Kirchturm des Ulmer Münsters