Kalenderblatt dw.com
Papst gegen Pille 1968: Papst gegen Pille Rütli-Schwur der Generäle 1940: Rütli-Schwur der Generäle
Volksfront gegen Faschismus 1935: Volksfront gegen Faschismus Mord an Bundeskanzler 1934: Mord an Bundeskanzler
Zar wohnt Massenexekution bei 1570: Zar wohnt Massenexekution bei Einweihung des Ulmer Münsters 1456: Einweihung des Ulmer Münsters
Erster König Portugals 1139: Erster König Portugals
25.7.1940: Rütli-Schwur der Generäle
General Henri Guisan rief die Kommandeure der Schweizer Armee auf der Rütli-Wiese zusammen und gab den Befehl, im Fall eines deutschen Angriffs auf die Schweiz entschlossenen Widerstand zu leisten. Der Schweizer Bundespräsident Marcel Pilet-Golaz hatte nach der Kapitulation Frankreichs mit einer kompromisslerischen Radio-Rede die Angst geweckt, dass der Bundesrat das Land kampflos preisgeben wolle. Auf dem Rütli war es 1291 zu dem sagenhaften Schwur gekommen, der das ewige Bündniss der drei Ur-Kantone begründete. Mit dem Reduit-Plan Guisans begann die Schweiz 1940 mit der Errichtung von Bunkeranlagen in den Alpen, die im Fall eines Angriffs den Vormarsch der deutschen Wehrmacht stoppen sollten.
www.schweizerzeit.ch/1699/ruetli.htm...
Ein Rückblick auf den Rütli-Rapport auf einer Website der Schweizerzeit.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Die Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland mit Informationen zur Schweiz.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.
  > Elias Canetti
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Kirchturm gilt bis heute als höchster Kirchturm der Welt?
  Der Turm der Kathedrale in Cordoba/Spanien
  Die Kirchtüme des Kölner Doms
  Der Kirchturm des Ulmer Münsters