Kalenderblatt dw.com
Schröder wurde Bundeskanzler 1998: Schröder wurde Bundeskanzler Erste freie Wahlen in Moçambique 1994: Erste freie Wahlen in Moçambique
CDU/CSU/FDP-Koalition zerbrochen 1966: CDU/CSU/FDP-Koalition zerbrochen Oberkommando der Wehrmacht verurteilt 1948: Oberkommando der Wehrmacht verurteilt
Fotokopierer patentiert 1937: Fotokopierer patentiert Calvin ließ Arzt verbrennen 1553: Calvin ließ Arzt verbrennen
27.10.1948: Oberkommando der Wehrmacht verurteilt
Im Nürnberger Prozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht ergingen die Urteile. Von den 13 Angeklagten wurden Generalfeldmarschall Hugo Sperrle und Generaladmiral Otto Schniewind freigesprochen, die restlichen elf Angeklagten erhielten Gefängnisstrafen zwischen drei Jahren und lebenslänglich. Alle Angeklagten, an der Spitze Generalfeldmarschall Wilhelm von Leeb, wurden beschuldigt, Angriffskriege geplant und geführt zu haben. Das Beweismaterial zeigte auch, dass viele von ihnen den Hauptkonferenzen beigewohnt hatten, in denen Hitler erklärte, Polen, Holland, die Sowjetunion und andere Länder überfallen zu wollen. Leeb wurde zu drei Jahren verurteilt, wurde aber unter Anrechnung der Untersuchungshaft entlassen.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit einem Eintrag zum Beginn des Nürnberger Prozesses 1945. Mit Audio und weiterführenden Links.
www.dhm.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/Las...
Die Seiten des "Deutschen Historischen Museums" mit einem Eintrag zu den Nürnberger Prozessen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ob aber ein fröhliches Mahl überhaupt ohne Frauen denkbar ist, lasse ich unentschieden.
  > Erasmus von Rotterdam
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Seefahrer entdeckte die Hawaii-Inseln?
  Fernando Magellan
  James Cook
  Francis Drake