 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.1948: Oberkommando der Wehrmacht verurteilt |
 |
Im Nürnberger Prozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht ergingen die Urteile. Von den 13 Angeklagten wurden Generalfeldmarschall Hugo Sperrle und Generaladmiral Otto Schniewind freigesprochen, die restlichen elf Angeklagten erhielten Gefängnisstrafen zwischen drei Jahren und lebenslänglich. Alle Angeklagten, an der Spitze Generalfeldmarschall Wilhelm von Leeb, wurden beschuldigt, Angriffskriege geplant und geführt zu haben. Das Beweismaterial zeigte auch, dass viele von ihnen den Hauptkonferenzen beigewohnt hatten, in denen Hitler erklärte, Polen, Holland, die Sowjetunion und andere Länder überfallen zu wollen. Leeb wurde zu drei Jahren verurteilt, wurde aber unter Anrechnung der Untersuchungshaft entlassen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|