Kalenderblatt dw.com
Erste islamische Staatschefin 1988: Erste islamische Staatschefin Massaker von My Lai aufgedeckt 1969: Massaker von My Lai aufgedeckt
Deutscher Kinderschutzbund gegründet 1953: Deutscher Kinderschutzbund gegründet Volkstrauertag 1952: Volkstrauertag
1932: "Die blonde Venus" Hitler im Sportpalast 1928: Hitler im Sportpalast
Republik Ungarn proklamiert 1918: Republik Ungarn proklamiert Erste Fluggesellschaft 1909: Erste Fluggesellschaft
Schlacht von Lützen 1632: Schlacht von Lützen
16.11.1932: "Die blonde Venus"
Der Film "Die blonde Venus" mit Marlene Dietrich und Cary Grant wurde uraufgeführt. Regisseur Josef von Sternberg erzählte die Geschichte einer Frau, die sich ihrem kranken Manne zuliebe von einem reichen Lebemann aushalten lässt, nach seiner Genesung jedoch verstossen und für ihr Kind zur Prostituierten wird. Schliesslich macht sie in ihrem früheren Beruf als Varieté-Tänzerin Karriere und kehrt zu ihrem Mann zurück. Marlene Dietrich reiste unmittelbar nach der deutschen Premiere des "Blauen Engels" zu Sternberg in die USA und unterschrieb bei "Paramount Pictures" einen siebenjährigen Vertrag. Bis 1935 drehte sie mit Sternberg insgesamt sieben Filme.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Dietrich...
Eine Biografie von Marlene Dietrich bei LeMO.
(Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Eine Biografie Marlene Dietrichs auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Für eine gute und gerechte Sache ist der Einsatz des eigenen Lebens der angemessene Preis.
  > Julius Leber
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielte die weibliche Hauptrolle in Ciminos "Die durch die Hölle gehen"?
  Renate Blume-Reed
  Agnes Kraus
  Meryl Streep